Erste Inbetriebnahme und Verkabelung vom chargeBOSS:
chargePAY R02:
Zuerst widmen Sie sich dem Marshall Kabel vom Nayax. Es
gehört die Rundsteckerbuchse abgeschnitten und abisoliert. Die rote Leitung ist
der Plus-Pol und die weiße Leitung der Minus-Pol. Diese können mit
Adereinhülsen bestückt und an den R02 Controller an +24V und 0V angesteckt
werden.
Anschließend gehört der Stecker mit der Aufschrift „Marshall“ abgeschnitten.
Nach der Abisolierung werden nur die folgenden Leitungen benötigt: Weiß, Grün
und Schwarz. Diese gehörten wie gefolgt an den Controller angeschlossen:
TX - Grün
RX - Weiß
GND/C2 – Schwarz
Das Gegenstück vom Marshall Kabel wird an die Rückseite des Nayax angesteckt. Ebenfalls gehört die mitgelieferte Antenne angeschlossen, um eine unterbrechungsfreie Mobilfunkverbindung gewährleisten zu können. Stattessen kann auch ein Ethernet Kabel angeschlossen werden.
Damit Ihre Regelung auch online angezeigt und gesteuert
werden kann, muss zusätzlich ein Ethernet-Kabel am Controller angeschlossen
werden.
Phoenix Box-PC:
Zuerst widmen Sie sich dem Marshall Kabel vom Nayax. Es
gehört die Rundsteckerbuchse abgeschnitten und abisoliert. Die rote Leitung ist
der Plus-Pol und die weiße Leitung der Minus-Pol. Diese können mit
Aderendhülsen bestückt und an eine passende Spannungsquelle angeschlossen
werden.
Anschließend kann die serielle Schnittstelle mit der Aufschrift „Marshall“
hinten an den Phoenix Box-PC angeschlossen werden.
Das Gegenstück vom Marshall Kabel wird an die Rückseite des Nayax angesteckt.
Ebenfalls gehört die mitgelieferte Antenne angeschlossen, um eine
unterbrechungsfreie Mobilfunkverbindung gewährleisten zu können. Stattessen
kann auch ein Ethernet Kabel angeschlossen werden.
Damit Ihre Regelung auch online angezeigt und gesteuert werden kann, muss zusätzlich ein Ethernet-Kabel am Box-PC angeschlossen werden.